Über uns

Wer die Mutmachseiten sind

Die Mutmachseiten sind die Website unseres Vereins SaniCourage e. V. in Berlin. Wir, die Vereinsgründer, sind verschiedene Expertinnen und Experten für Gesundheit, Heilung und Medizin im Allgemeinen wie Schulmediziner(-innen), Heilpraktiker(-innen), Gesundheitsjournalistinnen und Ernährungsberater(-innen).

In unserer teils jahrzehntelangen Berufserfahrung hat jede(-r) von uns die Schicksale von oft schwer erkrankten Menschen miterlebt. Manche haben wir ein Stück weit, andere bis zum Ende auf ihrem Weg begleitet. Besonders beeindruckt haben uns dabei immer wieder diejenigen Erkrankten, die trotz allem ihre Hoffnung behielten, wieder Gesundheit zu erlangen oder mit der Krankheit oder ihrer Behinderung gut leben zu können.

Was wir mit den Mutmachseiten bewirken wollen:

1. Hoffnung weitergeben

Viele Menschen mit schweren oder seltenen Erkrankungen geben die Suche nach Linderung nicht auf. Einige finden neue, manchmal ungewöhnliche Wege, um wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.

Wir zeigen: Ein erfülltes Leben ist auch mit Krankheit möglich. Dafür lassen wir Betroffene zu Wort kommen, die genau das erlebt haben.

2. Mut teilen und sichtbar machen

Wer sich traut, für sich selbst zu kämpfen, trifft oft auf andere, die gerade erst anfangen. Aus solchen Begegnungen entstehen oft Blogs, Gruppen oder Initiativen.

Wir geben diesen engagierten Mutmachenden eine Plattform – damit ihre Stimmen mehr gehört werden und sie andere erreichen können.

3. Verbindung schaffen bei seltenen Erkrankungen

Wer an einer seltenen Krankheit leidet, fühlt sich oft allein – vor und nach der Diagnose. Gerade bei komplexen Symptomen ist der Weg zur richtigen Hilfe oft lang.

Wir möchten mit den Mutmachseiten ein Ort sein, an dem man sich verstanden fühlt, Informationen findet – und andere trifft, die Ähnliches erlebt haben.

Worauf wir bei den Mutmachseiten Wert legen

Transparenz, Glaubwürdigkeit und Nachvollziehbarkeit sind uns ebenso wichtig wie der Datenschutz und der Schutz der Privatsphäre unserer Mutmacher(-innen) und ihrer Angehörigen.

Bei jeder Berichterstattung, die immer nach journalistischen Standards erfolgt, ist uns wichtig, dass der oder die Betroffene das letzte Wort behält. Enge Abstimmung mit unseren Vertragspartnern und Teamwork auf Augenhöhe zeichnen unsere Arbeit aus. Wir verstehen uns als Sprachrohr und Mittler.

Wie die Mutmachseiten arbeiten

Die Mutmachseiten arbeiten mit Bloggern, Erkrankten und ihren Angehörigen, Selbsthilfeorganisationen, Stiftungen, medizinischem, pharmazeutischem und Gesundheits-Personal einerseits sowie andererseits mit der Presse in Print, TV, Radio und dem Web zusammen. Schnittstelle ist eine kleine eigene Redaktion mit jahrzehntelanger Erfahrung sowie Feiberufler(-innen) aus den Bereichen PR, Fotografie, Film und Social Media.

Unsere Arbeit ist daher vielschichtig, abwechslungsreich und passt sich von Fall zu Fall individuell an. Denn jeder Mensch, mit dem wir zusammenarbeiten, soll in unseren Berichten so rüberkommen, wie sie oder er ist: persönlich, nah, individuell und authentisch.

Auch selbstgeschriebene Mutmachgeschichten nahmen wir daher schon an, überarbeiteten diese redaktionell so wenig wie möglich, um sie stimmig in die Mutmachseiten einzupflegen.

Kontakt und Mitmachen ✍️

Du hast eine Mutmachgeschichte? Oder möchtest mit uns zusammenarbeiten? Dann melde dich gern bei uns!

Du willst deine Geschichte teilen?

Erzähl uns, wie du mit deiner Erkrankung umgehst – oder wie du anderen Mut machst.

Wir helfen dir dabei, daraus eine echte Mutmachgeschichte zu machen und sie auf unserer Seite zu veröffentlichen.

Nutze dafür einfach unseren Fragebogen zur Kontaktaufnahme.

Für Selbsthilfegruppen, Fachleute & Organisationen

Ihr seid eine Selbsthilfegruppe, Stiftung oder medizinische Fachperson?

Ihr wollt sichtbar werden oder euch vernetzen? Dann schreibt uns oder nutzt auch ihr unseren speziell angefertigten Fragebogen – wir freuen uns auf den Austausch!

Für Presse & Medien

Für Journalist:innen stellen wir gern Material und Presse-Kits zu ausgewählten Mutmachgeschichten bereit.

Unsere Inhalte wurden bereits erfolgreich in der Publikums- und Fachpresse sowie im Fernsehen vorgestellt – natürlich immer datenschutzkonform und in enger Abstimmung mit den Betroffenen.

👇 Hier geht’s zum Kontaktformular

Wir freuen uns auf dich – und auf alles, was aus neuen Verbindungen wachsen kann. 🌱

Bitte nennen Sie eine Publikumszeitschrift, Internetplattform, einen TV-Sender oder ähnliches.
Welche Mutmachgeschichte interessiert Sie?
*